Ein Projekt von No Boundaries e. V. und Word N Sound Festival. Gefördert durch die Heinrich Böll Stiftung. Mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes/Deutsche Botschaft Pretoria, des Goethe-Instituts Johannesburg, des Goethe-Instituts e.V. Zentrale München und des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Unterstützt durch die Literaturwerkstatt Berlin und die Südafrikanischen Botschaft in Berlin.
DE x ZA – Wortkunst zwischen Johannisburg und Berlin ist ein literarisches Austausch-Projekt zwischen den beiden Städten, das zeitgenössische Ästhetiken in den Bereichen Lyrik, performative Poesie und Hip Hop erkunden will. Es möchte die Impulse der KünstlerInnen aus Johannisburg aufgreifen, die aufbauend auf einer längeren Tradition sehr selbstverständlich und ohne Berührungsangst die Genres mischen, wodurch interessante neue Kreationen entstehen. Aus Deutschland werden 2 Dichter, 2 Rapper und 1 Musiker nach Johannisburg reisen und dort auf 2 Dichter, 2 Rapper und 1 Musiker treffen. Im Rahmen von Workshops werden die KünstlerInnen die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen und Anknüpfungspunkte auszuloten. Angestrebt ist ein genreübergreifendes Übersetzen, Musizieren und Kreieren. Die KünstlerInnen suchen sich ein Gegenüber, dessen Texte, Performance oder Inhalte sie interessieren, und übertragen diese in ihre Sprache und Kunstform. Südafrikanische Gedichte werden zu deutschen Rap-Lyrics und deutsche Spoken Word-Gedichte fließen in südafrikanische Gedichte oder Rap-Lyrics.
Im Rahmen von Veranstaltungen hat das Publikum in Johannesburg nicht nur Gelegenheit, Einblicke in die Poesie-, Spoken Word- und Musikszenen anderer Kulturkreise zu gewinnen. Vielmehr wird das Publikum kulturelle Transfers und genreübergreifenden Austausch erleben. Zudem steht uns in Johannisburg ein Tonstudio zur Verfügung, und die gesamte Arbeit wird fotografisch dokumentiert.